Frag Dr. Pucherito, Episode 1
von Parenas Pfotenhilfe (Kommentare: 0)

Episode 1 von "Frag Dr. Pucherito": Der "Pucherito- Guide für frischgebackene Adoptanten" ❤️
Heeeey Leute! Kennt ihr mich noch? Ich bins, Puchero! Das Parenasteam hat mich gefragt, ob ich immer noch Teil des Teams sein will und natürlich hab ich ja gesagt! Und das ist meine neue Aufgabe: Ich hab jetzt hier einen kleinen Episodenblog, mit dem ich euch alle zwei Wochen gute Tipps und Tricks für euer tägliches Leben mit euren Fellnasen gebe!
Heute fangen wir damit an. Da ich ja vor Kurzem in mein mega cooles Für-Immer-Zuhause reisen durfte, möchte ich einige Dinge mit euch teilen...wertvolle Tipps, um die wir Neuankömmlinge echt sehr froh wären, wenn ihr Adoptanten diese kennen würdet! Los geht's mit dem "Pucherito- Guide für frisch gebackene Adoptanten"
Futter:
Die ersten Tage können für uns Fellnasen eeeeecht schwer sein. Wir kennen Dich, unseren neuen Menschen nicht, genauso wenig die Umgebung, in der wir auf einmal sind. Es kann darum ganz gut helfen, wenn du uns die ersten Tage bei jeder Mahlzeit, von Hand fütterst! Das fördert das Vertrauen zu Dir und verstärkt ebenfalls die Bindung, denn wir wissen schnell, wem die Hand mit dem Futter gehört. Manche von uns Fellnasen erleiden durch den Stress des Wechsels Appetitlosigkeit. Bitte sei deswegen nicht beunruhigt, lieber Adoptant, mit der Entspannung kommt auch wieder der Appetit zurück!
Nacht/Schlafen:
Am liebsten möchten wir in einer Box oder einem kuscheligen Bettchen im Schlafzimmer bei Dir sein! Anfangs sind viele von uns suuuuper unsicher und die Nähe zu unserer Familie kann uns dabei sehr helfen! ❤️
Stubenreinheit:
Wer sagt, er habe noch nie in die neue Wohnung gemacht, dem mag ich fast nicht glauben, liebe Leute! Ich sag euch, so eine neue Wohnung kann ganz schön ungewohnt sein. Letztens habe ich mich auch verirrt, aber musste halt schon echt dringend.. da ging's halt nicht mehr zum durchhalten.. Bitte habt viel Geduld und Verständnis mit uns, wenn das passiert. Wir geben uns grosse Mühe und lernen meist schnell, wo wir dürfen und sollen und wo nicht. Besonders wenn Du uns das ganz sorgfältig zeigst!
Einige von uns leiden infolge des Stresses vom Transport manchmal auch unter Durchfall oder Verstopfung. Kennst Du ja vielleicht, wenn du auf Reisen bist und riiiiichtig nervös wirst.. Lass uns einfach Zeit, anzukommen, dann erledigt sich das oft von selbst. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis gewisse Hundekollegen ihr Geschäft verrichten können..
Ankunft und die ersten Tage:
Bitte lass uns Fellnasen Zeit und Raum in den ersten Tagen. Es ist alles so neu und unbekannt, das müssen wir zuerst mal verarbeiten. Wenn Du denkst, wir sind nervös, heisst das nicht, dass wir unbedingt nach draussen wollen oder Bewegungsdrang verspüren, sondern einfach nur Ruhe brauchen. Deshalb finden wir auch grossen Besuch und Hektik nicht so entspannend in den ersten paar Tagen und Wochen. Natürlich möchten wir Deine Freunde und Familie seeehr gerne zu einem späteren Zeitpunkt kennenlernen!
Baden solltest Du uns übrigens auch nicht, da wir vor der Abreise entwurmt werden und ein Mittel gegen Flöhe und Zecken bekommen (pfui, Zecken. Deswegen ist unser Immunsystem geschwächt und weiterer Stress durch gebadet werden (nochmals pfuiiiii, wäre dann wirklich gar nicht gesund. Die Pipette muss erst nach 4-6 Wochen erneuert werden, dann vertragen unsere Körper das auch gut!
Spaziergänge:
Die ersten Wochen ist es für uns Neuankömmlinge praktisch, wenn Du immer dieselbe Runde machst. Am besten ist es, wenn wir die ersten 2 Wochen nur kurz rausgehen, so für ca. 10-15 Minuten, damit wir uns des Ballasts entledigen können. Mit dieser Taktik gewöhnen wir uns richtig schnell an die neue Umgebung und freuen uns dann auch bald über längere Spaziergänge. Schliesslich bleiben wir unser Leben lang bei Dir und du hast somit ganz viel Zeit, uns noch all die tollen Dinge zu zeigen!
Und GANZ SUPER DUPER WICHTIG, liebe Adoptanten: Vergesst ja nicht, uns fellige Schätze doppelt zu sichern! Um jede Ecke könnte etwas lauern, dass uns in den ersten Wochen Angst macht und wir wollen ja nicht, dass etwas Schlimmes passiert, oder?
Anmeldung:
Vergiss ja nicht, uns am richtigen Ort (je nach Land anzumelden, dann gibt's nämlich eine Registrierung und dann wissen die Chipleser immer, zu wem ich gehöre. Und Mama und Papa zu verlieren, ist echt meeeega doof!
Sooo, was bleibt noch zu sagen?
Eigentlich brauchst Du drei Dinge, und das sind die ALLER-ALLER-ALLER-WICHTIGSTEN:
Ruhe, Geduld und Verständnis! ❤️
Bei manchen meiner Hundefreunde geht es super schnell und sie fühlen sich wohl im neuen Zuhause. Bei Anderen braucht es mehr Zeit. Beachtest du aber meinen "Pucherito-Guide", kann eigentlich nichts schief gehen.
Wenn du trotzdem noch Fragen hast, bin ich gerne für dich da.
Nächstes Mal bei "Frag Dr. Pucherito": Die Doppelsicherung!
Hast DU sonst noch coole Ideen oder Fragen, auf die Du schon immer eine Antwort wolltest? Dann schreib Deine Idee doch in die Kommentare oder mach mir eine PN, dann gibt's vielleicht schon beim nächsten mal eine Episode für Dich!
Ein liebes Wuff und feuchter Kuss,
Euer Dr. Pucherito
Einen Kommentar schreiben