Kazim

Rasse: Galgo
Geschlecht: Rüde
Alter: folgt
Grösse: folgt
Gewicht: folgt
Reisefertig ab: folgt

MMK: folgt
Kastriert: ja
Kupiert: nein
Standort: Spanien
Startpate: 1. Carmen L. & 2.Rosemarie B.-H
Pate: Helene St.

Mit Katzen: folgt
Mit Kindern: wird individuell eingeschätzt
Mit Hunden: ja

❤️4 Engel gerettet❤️
Carmen war heute, 13.11.2025, bei Sportdog – und hat vier kleine Seelen vor dem Leid bewahrt.❤️
Drei kranke Welpen mit starkem Durchfall und ein Galgo, übersät mit Pilz, durften mit ihr mitfahren.
Jetzt sind sie auf dem Weg in die Klinik zu Joaquin, wo endlich Hilfe und Liebe auf sie warten.❤️
Vier Engel, die heute eine zweite Chance bekommen haben.❤️
https://youtu.be/EuoBdiyKg_M

 

Beschrieb:
folgt

Hier einige Stichwörter zu Kazim:
folgt

_____
Live-Video, 14.11.2025:
❤️Kazims erster Mittag im Refugio❤️
❤️Kazim❤️ durfte heute ins Refugio einziehen, und wie alle Neuankömmlinge bekommt auch er zunächst seinen liebevollen Eingangscheck. Neugierig wie er ist, entdeckt er dabei sofort Iluna❤️ und ihre Babys – seine Augen voller Staunen und Interesse. Seine Haut wird nun täglich mit Kokosfett gepflegt, damit sie heilen und wieder geschmeidig werden kann. Danach geht es für ihn hinaus ins Gehege, wo er sich ohne zu zögern begeistert über sein Futter hermacht – endlich darf er satt und zufrieden sein. Claudine nimmt euch anschließend noch mit zu den anderen Engeln, die draußen die warme Sonne genießen. Nur die Kleinsten tragen ein Mäntelchen, und Idefix❤️ – unser kleiner Lausejunge – hat es mal wieder geschafft, nur noch die Hälfte davon anzubehalten.❤️
https://youtu.be/UVTN9P5DfME

News, 13.11.2025:
❤️
Wir tragen dich, Kazim❤️
Man sieht ihn nicht nur, man spürt ihn - diesen unendlich zarten Moment. Ein Moment, der mehr sagt als tausend Worte: „❤️Kazim❤️, du bist nicht allein. Wir sind hier. Wir lassen dich nicht los.“
Carmen war heute bei unserem Schatz in der Klinik, um ihm Trost, Sicherheit und Liebe zu schenken. Sanft nahm sie seinen Kopf in ihre Hände und schenkte dem armen Tropf einen Kuss der Hoffnung.
In seinen Augen liest man, dass er nicht in der Klinik bleiben möchte – denn er sehnt sich nach Ruhe, Geborgenheit, nach einem Ort, an dem er sich sicher fühlen darf. Diese fremde Klinikumgebung, der Geruch … all das schüchtert ihn ein.
Doch im Moment geht es nicht anders. Sein Körper ist schwach, stark dehydriert, seine Haut löst sich an vielen Stellen – er braucht medizinische Betreuung und hier bei Joaquín ist er gerade jetzt am besten aufgehoben.
Ein harter Weg liegt vor unserem Engel … aber es ist ein Weg, den er nicht alleine gehen muss.
Carmen hat ihm heute nicht nur Trost geschenkt, sondern auch Mut, ein Stück Hoffnung, ein bisschen Licht. Damit er spürt: Es lohnt sich, zu kämpfen. Es wartet etwas Besseres auf dich, Kazim.
Bitte schickt ihm all eure Kraft, heilende Gedanken und eure Liebe❤️

!!SOS – BITTE HELFT UNS, DIE TIERARZTKOSTEN FÜR DEN ENGEL ZU STEMMEN!!

Schweizer Franken Konto
PostFinance AG, 3030 Bern
Empfänger: Verein Parenas Pfotenhilfe CH
Konto-Nr.: 60-485232-1
IBAN: CH30 0900 0000 6048 5232 1
BIC: POFICHBEXXX

Euro-Konto
PostFinance AG, 3030 Bern
Empfänger: Verein Parenas Pfotenhilfe CH
Konto-Nr.: 91-782014-0
IBAN: CH55 0900 0000 9178 2014 0
BIC: POFICHBEXX

PayPal: p.pfotenhilfe@hotmail.com
Zahlungszweck: Familie und Freunde
Vermerk: ❤️Klinikkosten Kazim❤️

Aus der Schweiz sind Spenden per Twint jederzeit möglich.
INFORMATIONEN SPENDEN
Wir sammeln Spenden um die Kosten der Behandlung für dieses Tier zu decken. Wenn die Kosten gedeckt sind, werden wir die restlichen Spenden einem anderen hilfebedürftigen Tier zukommen.
Alle Spenden werden 1 zu 1 weitergeleitet. Unser Vereinskonto wird durch die Kassiererin und Revisoren geprüft.

News, 13.11.2025:
❤️
Ein erlösendes Bad❤️
Heute durfte unser lieber ❤️Kazim❤️ ein beruhigendes Bad in der Klinik genießen.
Der arme Schatz wurde mit einem Pilzbefall diagnostiziert, der nun natürlich konsequent behandelt wird.
Auf den Bildern seht ihr, wie liebevoll und geduldig er versorgt wird. Sein Blick ist noch vorsichtig, aber voller Vertrauen – als würde er leise fragen: „Bin ich jetzt in Sicherheit?“ Und ja, ❤️Kazim❤️… du bist es.
Er hat bestimmt sehr viel durchgemacht – und verdient nichts mehr als eine Zukunft ohne Schmerzen, ohne Angst und ohne Leid. Wir hoffen, dass er bald erste Besserungen spürt und dann ins Refugio umziehen darf – an einen Ort, an dem Heilung und Liebe auf ihn warten..❤️
Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Danke für jede Unterstützung, jedes Mitgefühl und jede gute Energie, die ihr ❤️Kazim❤️ schickt.

Live-Video, 13.11.2025:
❤️
Carmen besucht Kazim❤️
Carmen ist bei ❤️Kazim❤️. Er möchte nicht wirklich bleiben... Die Haut löst sich an vielen Stellen. Er bleibt in der Klinik, da er dehydriert ist. In Wirklichkeit ist er ein schwarzer Engel... Es wurde die Haut abgekratzt, es ist keine Räude, keine Demodex. Leishmaniose ist positiv und Joaquin denkt, die Hautveränderung kommt von der Leisherkrankung.
Bei den drei kleinen sind alle Tests, Parvo, Corona und Giardien negativ, aber trotzdem sehr dünn. Sie dürfen gleich mit ins Refugio.
Zu Kasio - Joaquin hat mit dem Besitzer gesprochen, sein Neffe ist gleichzeitig sein Tierarzt... Er war in der Klinik und hat ihn mitgenommen, sein Neffe werde ihn weiter betreuen. Er hat weitere Hunde und da soll es Streitigkeiten gegeben haben. Wir werden dies im Auge behalten, da Carmen weiß, wo der Hund ist. Es wurde gestern noch eine Beratung eingeholt wegen einer Anzeige, was sehr schwierig ist, da der Hund ausgerissen sein soll.
https://youtu.be/v8rOEyPRujU

Live-Video, 13.11.2025:
❤️
Bei Joaquin❤️
In der Klinik angekommen, werden die drei Kleinen sofort auf Parvo, Corona und Giardien getestet. Es sind keine Welpen mehr, da sie keine Milchzähne mehr haben. Sie werden auf ca. 1 Jahr geschätzt. Der eine hat einen Nabelbruch. Zum Glück sind alle Tests negativ ausgefallen.
Kazim hat ein stark verändertes Hautbild, Krätze ist getestet und negativ. Er ist leider Leishmaniose positiv und komplett abgemagert. Es wird Haut abgeschabt, was unter dem Mikroskop untersucht wird. Auch Kazim bleibt in der Klinik. Er wird gebadet und anschließend wird ihm ein Zugang mit Flüssigkeit gelegt, da er dehydriert ist. Beim Fiebermessen zeigt sich, dass er leichte Temperatur hat. Die Nieren müssen ebenfalls kontrolliert werden, da er stark aus dem Maul riecht. Eine Großbaustelle, die jetzt angegangen wird.
https://youtu.be/T7A4jWy7BY8

 

Adoptieren

 

Zurück

Teile diesen Inhalt mit deinem sozialen Netzwerk